23. Februar 2019
Aktuell:
  • Inseln Tunesiens: Île Plane (Flache Insel) vor Cap Sidi Ali El Mekki
  • Inseln Tunesiens: Die Fratelli-Inseln vor Cap Serrat
  • Ausgestorbene Tiere in Tunesien: Der nordwestafrikanische Gepard
  • Tunisair Sommerflugplan 2019 für Deutschland erschienen
  • Das Tunisschaf (Barbarinschaf) – Eine der ältesten Schafsrassen der Welt
Tunesienexplorer

Tunesienexplorer

News rund um Tunesien

  • News
    • Politik
      • Umfragen
    • Wirtschaft
      • Außenhandel
        • Handelsbilanzdefizit Tunesien
      • Handel
      • Industrie
      • Landwirtschaft
      • Telekommunikation
      • Tourismuswirtschaft
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Recht
      • Sicherheit
        • Polizei
        • Zivilschutz
      • Umwelt
      • Verkehr
        • Luft
        • Straße
        • Schiene
        • Schifffahrt
      • Währung
    • Sport
      • Fußball
      • Ligue 1 Saison 2018/2019
  • Infos zum Land
    • Flora & Fauna
      • Pflanzen Tunesiens
      • Tierwelt Tunesiens
      • Ausgestorbene Tiere
    • Geschichte
      • Archäologie
      • Genetik
    • Gouvernorate
      • Ariana
        • Postleitzahlen Ariana
      • Béja
        • Postleitzahlen Béja
      • Bizerté
      • Gabés
      • Gafsa
      • Jendouba
      • Kairouan
      • Kasserine
      • Kef
      • Mahdia
      • Medenine
      • Monastir
      • Nabeul
      • Sfax
      • Siliana
      • Sousse
        • Postleitzahlen Sousse
      • Tunis
    • UNESCO
    • Inseln
    • Persönlichkeiten
    • Drehorte
    • Buch und Film
      • Buch
      • Film
      • Reiseführer
  • Tourismus
    • Flugpläne
      • Winter 2018/2019
      • Sommer 2019
    • Fluggesellschaften
      • Condor (Thomas Cook)
      • Eurowings/Germanwings
      • Germania
      • Nouvelair
      • SunExpress
      • Syphax
      • Transavia
      • TUIFly
      • Tunisair
    • Flughäfen
      • Djerba (DJE)
      • Enfidha-Hammamet (NBE)
      • Monastir (MIR)
      • Tabarka (TBJ)
      • Tozeur-Nefta (TOE)
      • Tunis (TUN)
    • Reiseunternehmen
    • Hotels
      • Hoteltransfers Tunesien
    • Reiserecht
    • Fähren
    • Tourismusstatistiken
      • Tourismusstatistiken 2018
      • Tourismusstatistiken 2017
  • Kalenderblatt
    • Das war 2018
    • Geburtstage
    • Todestage
    • Zweiter Weltkrieg in Tunesien
  • Bildergalerien
  • Service
    • Abschaltungen Strom – Wasser – Gas
    • Währungsrechner
    • Buch und Film
    • Gutscheine & Rabatte
  • Impressum

Flora & Fauna

Rund um die Pflanzen- & Tierwelt Tunesiens

Ausgestorbene Tiere in Tunesien: Der nordwestafrikanische Gepard
Ausgestorbene Tiere 

Ausgestorbene Tiere in Tunesien: Der nordwestafrikanische Gepard

22. Februar 2019 Redaktion 82 Views Acinonyx jubatus hecki, Ausgestorben, Gepard

Der nordafrikanische Gepard (Acinonyx jubatus hecki) ist eine der sechs Unterarten des in Afrika und Teilen Asiens beheimateten Geparden (Acinonyx

Mehr lesen
Tunisschaf
Tierwelt Tunesiens 

Das Tunisschaf (Barbarinschaf) – Eine der ältesten Schafsrassen der Welt

21. Februar 201921. Februar 2019 Redaktion 195 Views Barbarinschaf, Bey von Tunis, Thomas Jefferson, Tunisschaf, USA

Das amerikanische Tunis oder Tunisschaf ist eine vom Aussterben bedrohte amerikanische Rasse von dickschwänzigen Schafen. Es stammt in direkter Linie

Mehr lesen
Berberlöwe um 1893
Ausgestorbene Tiere Featured 

Ausgestorbene Tiere in Tunesien: Der Berberlöwe

20. Februar 201920. Februar 2019 Redaktion 189 Views Ausgestorben, Berberlöwe, Panthera leo leo

In historischer Zeit lebten im gesamten nordafrikanischen Raum drei größere Katzenarten, aus der Familie der Großkatzen: Namentlich der Berberlöwe, auch

Mehr lesen
Bockshornklee - Bild: Von Yak, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=21166986
Pflanzen Tunesiens 

Bockshornklee, tunesisch Helba – jahrtausendealte Kultur-, Nutz-, Würz- und Heilpflanze

19. Dezember 201819. Dezember 2018 Redaktion 348 Views Bockshornklee, Bsisa, Helba, Kulturpflanze, Trigonella foenum-graecum

Der Bockshornklee ist eine jahrtausendealte Kultur-, Nutz-, Würz- und Heilpflanze und gehört zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Im

Mehr lesen
Japanische Wollmispel (franz.: Nefles, arabisch: Bouzâah)
Pflanzen Tunesiens 

Japanische Wollmispel (franz.: Nefles, arabisch: Bouzâah)

12. Oktober 201819. Dezember 2018 Redaktion 292 Views Eriobotrya japonica, Flora, Wollmispel

Die Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica) ist eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist auch

Mehr lesen
Der Atlasbär (Berberbär)
Ausgestorbene Tiere Featured 

Der Atlasbär (Berberbär)

19. April 20185. Oktober 2018 Redaktion 511 Views Atlasbär, Ausgestorben, Berberbär, Römer, Ursus arctos crowtheri

Noch bis ins neunzehnte Jahrhundert lebte in Nordafrika eine ausgestorbene Unterart der Braunbären, der Atlasbär oder auch Berberbär (Ursus arctos

Mehr lesen
Die Wüstenameise Cataglyphis fortis lebt in kargen Salzpfannen im wüstenhaften Süden Tunesiens. Foto: Markus Knaden / Max-Planck-Institut für
Tierwelt Tunesiens 

Wüstenameisen lassen sich nicht in die Irre führen

25. November 201720. Februar 2019 Redaktion 9 Views Cataglyphis fortis, Fauna, Insekten, Orientierung, Wüstenameisen

Wüstenameisen der Art Cataglyphis fortis merken sich sichtbare oder riechbare Orientierungspunkte nur dann, wenn diese ausschließlich an ihrem Nesteingang vorkommen.

Mehr lesen
Clementinen
Landwirtschaft Pflanzen Tunesiens 

Die Clementinen – Echte Nordafrikaner

13. November 201719. Dezember 2018 Redaktion 141 Views Algerien, Citrus reticulata, Citrus sinensis, Citrus × aurantium, Clément Rodier, Clementine, Louis Charles Trabut, Misserghin, Oran

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und in den Obstgeschäften und Supermarktregalen tauchen sie wieder auf, die Clementinen als

Mehr lesen
Olivenöl Symbolfoto
Landwirtschaft Pflanzen Tunesiens 

Kennen Sie die Olivensorten Tunesiens?

12. November 201719. Dezember 2018 Redaktion 245 Views Chemchali, Chemlali, Chétoui, Gerboui, Oliven, Olivenöl, Sayali, Zalmati, Zarrazi

Tunesien hat dank seiner geografischen und historischen Lage, wo sich die verschiedensten Kulturen von Andalusien bis zum Nahen Osten getroffen

Mehr lesen
Arbeiterinnen der Gattung Tapinoma
Tierwelt Tunesiens 

4 gewinnt: neue Ameisenarten entdeckt – Statt einer gibt es vier Ameisenarten der Gattung Tapinoma

20. Mai 201720. Februar 2019 Redaktion 11 Views Ameisen, Tapinoma Darioi, Tapinoma Ibericum, Tapinoma Magnum, Tapinoma Nigerrimum

Senckenberg-Wissenschaftler haben die aus dem Mittelmeerraum stammende Ameise Tapinoma nigerrimum untersucht, die dort und zunehmend auch nördlich der Alpen als

Mehr lesen
Savannen-Elefant (Loxodonta africana) und Waldelefant (Loxodonta africana cyclotis)
Ausgestorbene Tiere Featured 

Der Elefant

16. April 20175. Oktober 2018 Redaktion 521 Views Ausgestorben, Hannibal, Karthago, Kriegselefant, Loxodonta africana, Loxodonta africana cyclotis, Römer

Vielen ist bekannt, dass einst der karthagische Feldherr Hannibal Barkas (geboren um 247 v. Chr. in Karthago, gestorben-183 v. Chr.

Mehr lesen

Kalenderblatt

  • Ereignisse
  • 1966

    In Syrien übernehmen Angehörige des linken Flügels der Baath-Partei durch einen Militärputsch die Macht und stürzen den Bath-Gründer Salah ad-Din al-Bitar: Regierungschef wird S. Dschedid (Jedid), Staatspräsident wird N. el Atassi.

  • Zweiter Weltkrieg
  • 1943

    Die deutschen Truppen ziehen sich über den Kasserine Pass zurück.

  • 1943

    Erwin Rommel wird Oberbefehlshaber der neuen Heeresgruppe Afrika, die aus der italienischen 1. Armee und der deutschen 5. Panzerarmee gebildet wurde.

Währungsrechner

Währungsrechner: EUR/TND

Wetter (Akouda/Sousse)

Blickrichtung von Akouda nach Südost, Sousse
Zu soussewetter.de mit Klick auf das Bild!

Veranstaltungen

  • Internationale Tourismusmesse Tunesien 2019 M.I.T.
    • Datum: 27/02/2019 - 02/03/2019
    • Ort: Tunis
  • 35. Internationale Buchmesse in Tunis
    • Datum: 05/04/2019 - 14/04/2019
    • Ort: Tunis
  • Cuba In Tunisia 2019 - Tanz- und Salsa-Festival
    • Datum: 06/06/2019 - 13/06/2019
    • Ort: Monastir
  • Alle Veranstaltungen

Archive

Statistik

Generiert von GADWP 

Werbung

Sprachkurs Tunesisch

Netzwerk Tunesienexplorer

soussewetter.de

Partner

Düsseldorfer Spezialitäten

Schlagwörter (Tags)

A1 Alphabus Autobahn BCT Bizerte Datteln Dinar Djerba Djerba (DJE) Erdgas Export Gabés Gesundheit Hammamet Handelsbilanz Handelsbilanzdefizit Hotel Insel Karthago Landwirtschaft MAN Medenine Monastir Oliven Olivenöl Reiserecht Selma Elloumi Rekik Sfax Société de Transport du Sahel Sousse STS Thomas Cook Tourismus Tourismuseinnahmen Tourismusstatistiken Touristenzahlen Tozeur TUI Tunis Tunis (TUN) Tunisair Umfrage Youssef Chahed Zentralbank ÖPNV
Copyright © 2019 by Tunesienexplorer.
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. OK Mehr Information