Ausgestorbene Tiere in Tunesien: Der nordwestafrikanische Gepard
Der nordafrikanische Gepard (Acinonyx jubatus hecki) ist eine der sechs Unterarten des in Afrika und Teilen Asiens beheimateten Geparden (Acinonyx
Mehr lesenRund um die Pflanzen- & Tierwelt Tunesiens
Der nordafrikanische Gepard (Acinonyx jubatus hecki) ist eine der sechs Unterarten des in Afrika und Teilen Asiens beheimateten Geparden (Acinonyx
Mehr lesenDas amerikanische Tunis oder Tunisschaf ist eine vom Aussterben bedrohte amerikanische Rasse von dickschwänzigen Schafen. Es stammt in direkter Linie
Mehr lesenIn historischer Zeit lebten im gesamten nordafrikanischen Raum drei größere Katzenarten, aus der Familie der Großkatzen: Namentlich der Berberlöwe, auch
Mehr lesenDer Bockshornklee ist eine jahrtausendealte Kultur-, Nutz-, Würz- und Heilpflanze und gehört zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. Im
Mehr lesenDie Japanische Wollmispel (Eriobotrya japonica) ist eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) in der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie ist auch
Mehr lesenNoch bis ins neunzehnte Jahrhundert lebte in Nordafrika eine ausgestorbene Unterart der Braunbären, der Atlasbär oder auch Berberbär (Ursus arctos
Mehr lesenWüstenameisen der Art Cataglyphis fortis merken sich sichtbare oder riechbare Orientierungspunkte nur dann, wenn diese ausschließlich an ihrem Nesteingang vorkommen.
Mehr lesenDie Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer und in den Obstgeschäften und Supermarktregalen tauchen sie wieder auf, die Clementinen als
Mehr lesenTunesien hat dank seiner geografischen und historischen Lage, wo sich die verschiedensten Kulturen von Andalusien bis zum Nahen Osten getroffen
Mehr lesenSenckenberg-Wissenschaftler haben die aus dem Mittelmeerraum stammende Ameise Tapinoma nigerrimum untersucht, die dort und zunehmend auch nördlich der Alpen als
Mehr lesenVielen ist bekannt, dass einst der karthagische Feldherr Hannibal Barkas (geboren um 247 v. Chr. in Karthago, gestorben-183 v. Chr.
Mehr lesen