Seeverkehr 2022: CTN im grünen Bereich
Die Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN) hat im Jahr 2022 positive Ergebnisse verzeichnet, sowohl beim Passagier- und Fahrzeugverkehr als auch bei den Überfahrten und Warenbewegungen.
WeiterlesenDie Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN) hat im Jahr 2022 positive Ergebnisse verzeichnet, sowohl beim Passagier- und Fahrzeugverkehr als auch bei den Überfahrten und Warenbewegungen.
WeiterlesenDie tunesische Schifffahrtsgesellschaft (CTN) hat für den Sommer 2023 9 Fährfahrten (Ankünfte und Abfahrten) von Marseille (Frankreich) und Genua (Italien) zum Hafen von Zarzis (Südtunesien)
WeiterlesenAngesichts der anhaltend schlechten Wetterbedingungen im Mittelmeer und um die Sicherheit der Passagiere besser zu gewährleisten, hat die tunesische Reederei „Compagnie Tunisienne de Navigation“ (CTN)
WeiterlesenAls Reaktion auf die Beschwerden von im Ausland lebenden Tunesiern über exorbitante Ticketpreise bei Tunisair und CTN hat sich Regierungschef Youssef Chahed an diesem Dienstag,
WeiterlesenDie Tanit ist eine der größten Autofähren der Welt. Sie wurde für die tunesische Reederei Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN) in Korea gebaut und nach
WeiterlesenDie „Carthage“ ist eine im Jahr 1999 in Norwegen von der Werft „Bergen Group Fosen“ gebaute Fähre der „Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN)“ und fährt
WeiterlesenDie tunesischen Fährgesellschaft (CTN) steigert ihre Kapazität für den Sommer 2019 um 6.624 Passagiere und 2.000 Fahrzeuge durch zwei zusätzliche Überfahrten, die den Hafen von
WeiterlesenDie tunesische Schifffahrtsgesellschaft (CTN) hat im Rahmen der Vorbereitungen für den Sommer 2019 ein Programm zur Beförderung von Fahrgästen und Autos an Bord ihrer Schiffe
Weiterlesen