EU/Tunesien: „Lina Ben Mhenni-Preis für freie Meinungsäußerung“
Die Delegation der Europäischen Union (EU) in Tunesien startet den „Lina Ben Mhenni-Preis für freie Meinungsäußerung“. Der Preis soll die besten Artikel, die die Prinzipien
WeiterlesenDie Delegation der Europäischen Union (EU) in Tunesien startet den „Lina Ben Mhenni-Preis für freie Meinungsäußerung“. Der Preis soll die besten Artikel, die die Prinzipien
WeiterlesenDie Europäische Union könnte im März 2020 das Open-Skies-Abkommen mit Tunesien unterzeichnen, sagte der noch amtierende Interims-Verkehrsminister und Tourismusminister René Trabelsi in einer Erklärung gegenüber
WeiterlesenAb dem 2 Februar 2020 ändern sich die Kosten für ein Schengen-Visum aufgrund eines verbindlichen Beschlusses der Europäischen Union für alle Mitgliedsstaaten. Die Höhe der
WeiterlesenNahezu unbemerkt haben sich ab dem 14. Dezember 2019 (Schweiz ab 1. Jan. 2020) durch die EU-Verordnung 2017/625 die zu beachtenden Regeln bei der Einfuhr
WeiterlesenNach der Unterzeichnung der Open Skies-Konvention zwischen Tunesien und der Europäischen Union am 11. Dezember 2017 ist es still geworden um die Einführung. Grund ist
WeiterlesenLaut einer Erklärung des Rates der Europäischen Union hat die EU Änderungen des Kodex zur Erteilung von Schengen-Visa gebilligt. Ziel ist es, die illegale Einwanderung
WeiterlesenIn der Wüste, weit entfernt von Tunesiens geschäftigen Häfen, Touristenstränden und weitläufigen Olivenplantagen, liegt eine kolossale Staatsgesellschaft, die einst das pulsierende Herz der Volkswirtschaft war.
WeiterlesenIn den letzten zwölf Monaten haben sich die Beziehungen zwischen der EU und Tunesien deutlich intensiviert, und die Zusammenarbeit der beiden Partner wurde in vielen
WeiterlesenAm heutigen Dienstag, den 6. März 2018 hat die Europäische Kommission auf dem EU-Katastrophenschutzforum 2018 eine Verwaltungsvereinbarung mit Tunesien unterzeichnet, um die Beziehungen im Katastrophenschutz
WeiterlesenTunesien und die Europäische Union haben am 11. Dezember 2017 in der Kasbah, dem Sitz des Regierungspräsidenten, das Open Skies Abkommen unterzeichnet. Damit öffnet sich
WeiterlesenFrieden, nicht wirtschaftlicher Wohlstand, garantiert Pressefreiheit“, stellt Reporter ohne Grenzen (ROG) in seiner siebten Rangliste zur Lage der Medienfreiheit in 173 Ländern fest. Demokratische Staaten
WeiterlesenEine Gruppe von acht Abgeordneten der vier großen Fraktionen im EU-Parlament hat gemeinsam einen Entwurf für einen „EU Global Online Freedom Act“ veröffentlicht. Mit der
Weiterlesen