Destination Zaghouan: Neue App vorgestellt
Die Destination ZaghouanTM und ihre neue Telefonanwendung, die viele touristischen Anbieter der Region umfasst, wurden am Freitag, den 13. Mai, bei der Eröffnung des 7.
WeiterlesenDie Destination ZaghouanTM und ihre neue Telefonanwendung, die viele touristischen Anbieter der Region umfasst, wurden am Freitag, den 13. Mai, bei der Eröffnung des 7.
WeiterlesenDie Stadt Kairouan hatte am Tag vor dem Mouled-Fest, das an die Geburt des Propheten Mohamed erinnert, mehr als 700 000 Besucher und fast tausend
WeiterlesenDie Deutsche Botschaft in Tunesien startet das „Tourism Recovery Programme“ („Programm zur Wiederbelebung des Tourismus“). Es handelt sich um eine Unterstützung für 100 tunesische Tourismusunternehmen
WeiterlesenIn Tunesien wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Rahmen des Projekts „Förderung des nachhaltigen Tourismus“ ein neues touristisches Angebot
WeiterlesenDas Nationale Fremdenverkehrsamt Tunesiens (ONTT) hat das neue Werbevideo 2021 veröffentlicht, um den Tourismussektor am Vorabend der Sommerferien anzukurbeln. Das Video hebt die vielfältigen Produkte
WeiterlesenHof (Bayern) / Tunesien, 03.03.21 – Mit rund 3.600 Studierenden gehört die Hochschule Hof eher zu den kleinen Hochschulen in Bayern. Da klein aber auch
WeiterlesenDer Gesandte Georg Felsheim besuchte in Vertretung des deutschen Botschafters in Tunesien am Dienstag, den 23 Feb 2021 das Gouvernorat von Kasserine, um sich mit
WeiterlesenWasser ist ein wertvolles Gut in Tunesien – besonders in der Provinz Kairouan, einer der wärmsten Regionen Tunesien. Der Regen wird dort immer seltener, Dürre
WeiterlesenAm 19. Mai 2020 wurden eine große Menge an Sanitärmaterialien und Ausrüstung aus Deutschland zur Unterstützung von 41 Gemeinden in den Gouvernoraten Nabeul, Zaghouan, Siliana,
WeiterlesenVon der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) erreicht uns die Bitte, den folgenden Spendenaufruf zu veröffentlichen: „Wir alle sind durch den Coronavirus betroffen, doch
WeiterlesenDie Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat gerade ihr erstes Treffen zum Plan zur Förderung eines nachhaltigen Tourismus* in Tunesien abgehalten. Es sind vier
WeiterlesenTunesiens Hotels sollen mit europäischen Standards vergleichbar sein. Aus diesem Grund werden nach Aussage des Ministers für Tourismus und Handwerk, René Trabelsi, die Standards der
WeiterlesenNach der erfolgreichen Einführung des Weiterbildungsprogramms für tunesische Hotelmitarbeiter im vergangenen Jahr in sechs teilnehmenden Thomas Cook Hotels & Resorts mit über 130 Teilnehmern, wurde
WeiterlesenAm 12. Juli 2019 fand die endgültige Validierung von sieben neuen Projekten der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und ihrer nationalen und regionalen Partner
WeiterlesenErstmals am vergangenen Dienstag tagte das „Comité de la Formation Professionelle en Hôtellerie“ im tunesischen Hammamet. Die Projektpartner der Entwicklungspartnerschaft von Thomas Cook, Futouris e.V.
WeiterlesenDas Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB) hat im Oktober eine mobile Laborausstattung für Mikrobiologie an das Rapid Response Team des tunesischen Militärkrankenhauses in Tunis
Weiterlesen