Die Geschichte der Stadt Akouda bei Sousse
Akouda ist eine kleine Stadt, die einige Kilometer nordwestlich von Sousse liegt und an Hammam Sousse, Kalaa Kébira und Port El Kantaoui angrenzt. Administrativ ist
WeiterlesenAkouda ist eine kleine Stadt, die einige Kilometer nordwestlich von Sousse liegt und an Hammam Sousse, Kalaa Kébira und Port El Kantaoui angrenzt. Administrativ ist
WeiterlesenDie Agentur für die Aufwertung des Kulturerbes und Kulturförderung (AMVPPC) hat die Gründe für die Schließung des Acropolium von Karthago und den Entzug der Betriebskonzession
WeiterlesenBeamte des Kulturministeriums haben Berichten zufolge das Akropolium in Karthago geschlossen und unter Zwangsverwaltung gestellt, wie der Journalist und Moderator Hatem Bourial am Samstag, den
WeiterlesenZwanzig Jahre nach der offiziellen Eröffnung wird das Hotel, das bisher als Golden Tulip Carthage bekannt war, seinen Namen ändern. Ab dem 1. Januar 2021
WeiterlesenDie Insel Niue ist eine isolierte Koralleninsel im Südpazifik in der Nähe von Tonga, 2.400 km nordöstlich von Neuseeland, südlich von Samoa und westlich der
WeiterlesenKarthago, gegründet im 8. Jahrhundert, war eine der bedeutendsten Städte der Antike und Rivalin Roms. Von dort aus kontrollierten die Phönizier das westliche Mittelmeer. Karthago
WeiterlesenIn der Antike waren die Ägadischen Inseln westlich von Sizilien im Jahr 241 v. Chr. Schauplatz der letzten Seeschlacht zwischen den Flotten Karthagos und der
WeiterlesenEiner wissenschaftlichen Studie zufolge konnte das karthagische Reich während der drei Punischen Kriege durch den Blei- und Silberbergbau lange Zeit dem wirtschaftlichen Zusammenbruch widerstehen. Dies
WeiterlesenAm Samstag, den 27. Juli 2019 fand das große Staatsbegräbnis für den verstorbenen Präsidenten Béji Caïd Essebsi statt, Tunesiens ersten frei gewählten Präsidenten, der am
WeiterlesenTausende Tunesier haben am Samstag in der Hauptstadt Tunis Abschied vom verstorbenen Staatschef Béji Caïd Essebsi genommen. Sie säumten den langen Weg zwischen dem Präsidentenpalast
WeiterlesenDer Zirkus von Karthago im heutigen Tunesien wurde für Wagenrennen verwendet und ist dem Circus Maximus in Rom und anderen Zirkusgebäuden des gesamten Römischen Reich
WeiterlesenDie Gründer von Karthago haben das eingeführt, was wir heute „Tabouna-Brot“ nennen. Tabouna ist der Name des Ofens, den die Karthager wie die meisten Semiten
WeiterlesenUnterwasser-Archäologen, die den Austragungsort einer Seeschlacht vor rund 2.200 Jahren zwischen Rom und Karthago untersuchen, haben Hinweise darauf gefunden, wie sich die Schlacht entwickelt hat
WeiterlesenHeute möchte ich Ihnen das Buch „Hannibal Minor – Die Geschichte Karthagos vorstellen. Das Buch von Olde Hansen kommt daher wie einst der Schimmelreiter von
WeiterlesenDie Gründungslegende Karthagos berichtet, wie die phönizische Prinzessin Elissa (bei den Römern als Dido bekannt), die Tochter des tyrischen Königs Mutto und Schwester des tyrischen
WeiterlesenHannibal Barkas wurde um 247 v. Chr. in Karthago als älteste Sohn des bekannten karthagischen Feldherrn Hamilkar Barkas geboren, seine jüngeren Brüder waren Hasdrubal und
WeiterlesenDas Leben des Brian (Originaltitel: Monty Python’s Life of Brian) ist eine Komödie der britischen Komikergruppe Monty Python aus dem Jahr 1979. Große Teile des
WeiterlesenAnfang des 5. Jahrhunderts n. Chr. ziehen die Vandalen durch halb Europa über die Straße von Gibraltar bis nach Afrika und Karthago. Eine kleine, schlagkräftige
WeiterlesenEin tschechischer Tourist hat am 9. Juli 2017 vor der Küste Djerbas ein archäologisches Objekt gefunden. Der Fund wurde zwischenzeitlich als echt bestätigt. Es handelt
WeiterlesenVielen ist bekannt, dass einst der karthagische Feldherr Hannibal Barkas (geboren um 247 v. Chr. in Karthago, gestorben-183 v. Chr. in Bithynien (heute Türkei)) mit
WeiterlesenIm Jahr 1994 wollte ein Mann an der Südflanke des Hügels von Byrsa Olivenbäume pflanzen, als er in ein Loch fiel. Das Loch stellte sich
WeiterlesenIm Rahmen der Erforschung der antiken Mittelmeermetropole Karthago durch das Deutsche Archäologische Institut (Rom) und das Institute National du Patrimoine (Tunis) konnte in enger Zusammenarbeit
Weiterlesen