56. Internationales Festival von Hammamet 2022
2 Mio Dinar Verluste wegen Schließung des Nationalmuseums von Bardo
Das Bardo-Museum ist seit fast sechs Monaten für die Öffentlichkeit geschlossen und verzeichnet einen Verlust nach dem anderen. Laut des Direktors des Nationalen Instituts für
WeiterlesenHilferuf wegen des Nationalmuseums von Bardo
Der tunesische Akademiker Habib Ben Younes, ehemaliger Generalkonservator des Bardo-Nationalmuseums und ehemaliger Direktor der Abteilung für Spezialmuseen des Instituts für Nationales Kulturerbe (INP), hat um
WeiterlesenKulturschaffende: Ministerrat beschließt Hilfen für den Kultursektor
Am Mittwoch, den 4. November 2020, kündigte die Regierungspräsidentschaft am Ende eines Ministerrats eine Reihe von Dringlichkeitsmaßnahmen für Kulturschaffende und den Kultursektor an. Ziel ist
WeiterlesenObstproduzent SanLucar erhält Hannon-Preis in Tunesien für verantwortungsbewusste Investitionen
Die Premiummarke für Obst und Gemüse wurde dank ihres Engagements für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung des Landes ausgezeichnet. SanLucar empfing am vergangenen Donnerstag, den
WeiterlesenPfeiler der „Brücke der Republik“ in Tunis strahlen wieder in neuem Glanz (Bilder)
Nach der Revolution 2011 hatten Straßenkünstler die Pfeiler der Brücke der Republik mit bunten Bildern versehen. Die Pfeiler waren jedoch Mitte März von der Stadt
WeiterlesenTunesisch – Schmelztiegel verschiedener Sprachen
Tunesien war 3.000 Jahre ein Treffpunkt vieler Kulturen: Phönizier, Römer, Vandalen, Byzantiner, Araber, Spanier, Türken, Italiener und Franzosen. Alle diese Populationen sind auch mit ihrer
WeiterlesenWiederbelebung des Kinosektors in Tunesien nach 2011
Tunesische Filmemacher nutzen die neu gewonnenen Freiheiten, um jahrzehntelang von der Kinoleinwand verbannte Probleme aufzuarbeiten, was zu einer Wiederbelebung des Kinos nach der Revolution führt.
WeiterlesenObstanbauer SanLucar übernimmt Renovierung von Schulen im Raum Gabés
Im Rahmen des im März 2016 vom tunesischen Bildungsministerium in Verbindung mit der Arbeitgebervereinigung UTICA geschaffenen Programms “Das Unternehmen – Freund der Schulen” hat der
Weiterlesen