Mitbringsel aus dem Hotelzimmer – Was darf mit und was nicht?
Nicht alles, was man im Hotelzimmer an kleinen Aufmerksamkeiten vorfindet, darf bei der Abreise einfach so in den Koffer wandern. Streng genommen ist sogar das
WeiterlesenNicht alles, was man im Hotelzimmer an kleinen Aufmerksamkeiten vorfindet, darf bei der Abreise einfach so in den Koffer wandern. Streng genommen ist sogar das
WeiterlesenEin Luftfahrtunternehmen hat den Fluggästen für eine Verspätung von drei Stunden oder mehr im Fall einer Beschädigung eines Flugzeugreifens durch eine Schraube auf der Start-
WeiterlesenVerspäten sich Flüge oder verpasst ein Fluggast gar seinen Anschlussflug aufgrund eines Ausfalls der Computersysteme an den Abfertigungsschaltern im Terminal, so besteht kein Anspruch auf
WeiterlesenWird der Start eines Flugzeuges mehr als drei Stunden verzögert, weil es einen Reifendefekt gab, muss der Fluggast nach EU-Recht entschädigt werden. Diese Entscheidung traf
WeiterlesenWird ein Fluggast durch das Reisebüro über die Annullierung des gebuchten Fluges informiert, so steht ihm gemäß Art. 5 Abs. 1 c) i) der Fluggastrechteverordnung
WeiterlesenFluggesellschaften, in diesem Fall Air Berlin, müssen die im Ticketpreis enthaltene Flughafengebühr separat ausweisen. Das hat das Landgericht Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands
WeiterlesenDie für Entschädigungen bei Flugverspätungen wichtige, aber unklare Frage der “Ankunftszeit” wurde jetzt vom Europäischen Gerichtshof (EuGh) entschieden: Mit “Ankunftszeit” ist der Zeitpunkt gemeint, an
WeiterlesenWeist ein Versicherter im Abkommensausland (hier: Tunesien) nicht sofort bei Inanspruchnahme von Notfallleistungen seine Berechtigung nach, schließt dies sachleistungsersetzende Ansprüche nicht von vornherein aus. Erhält ein
Weiterlesen