Die Geschichte der Stadt Akouda bei Sousse
Akouda ist eine kleine Stadt, die einige Kilometer nordwestlich von Sousse liegt und an Hammam Sousse, Kalaa Kébira und Port El Kantaoui angrenzt. Administrativ ist
WeiterlesenAkouda ist eine kleine Stadt, die einige Kilometer nordwestlich von Sousse liegt und an Hammam Sousse, Kalaa Kébira und Port El Kantaoui angrenzt. Administrativ ist
WeiterlesenIn der Antike waren die Ägadischen Inseln westlich von Sizilien im Jahr 241 v. Chr. Schauplatz der letzten Seeschlacht zwischen den Flotten Karthagos und der
WeiterlesenEiner wissenschaftlichen Studie zufolge konnte das karthagische Reich während der drei Punischen Kriege durch den Blei- und Silberbergbau lange Zeit dem wirtschaftlichen Zusammenbruch widerstehen. Dies
WeiterlesenDer Zirkus von Karthago im heutigen Tunesien wurde für Wagenrennen verwendet und ist dem Circus Maximus in Rom und anderen Zirkusgebäuden des gesamten Römischen Reich
WeiterlesenHaïdra ist eine Kleinstadt mit etwa 3.500 und eine Delegation mit knapp 10.000 Einwohnern im Gouvernorat Kasserine im Westen Tunesiens; es ist einer der höchstgelegenen
WeiterlesenWissenschaftler der TU Berlin untersuchten die Seegangseigenschaften des Wracks eines römischen Handelsschiffes. Ihr Fazit: Römische Handelsschiffe der Zeitenwende können sich mit den Sicherheitsstandards der modernen
WeiterlesenThugga (heute Dougga) war eine antike Stadt im heutigen Tunesien, deren Überreste heute zum Teil freigelegt sind und zu den besterhaltendsten in Nordafrika zählen. Ihre
WeiterlesenUpdate 18. Dez. 2019: Das Archäologische Museum von Chimtou wurde im Dezember 2019 wiedereröffnet. Diese Einrichtung wird vom Deutschen Institut für Archäologie im Rahmen der
WeiterlesenDie Arena von El Djem (auch El Jem), in der kargen Steppe Mitteltunesiens gelegen, war nach dem Kolosseum von Rom und dem römischen Amphitheater von
WeiterlesenBeim Bau eines von China finanzierten Sport- und Kulturzentrums in Ben Arous wurden Hinterlassenschaften aus punisch-römischer Zeit entdeckt. Mit einem großen Aufwand an Menschen und
WeiterlesenUnterwasser-Archäologen, die den Austragungsort einer Seeschlacht vor rund 2.200 Jahren zwischen Rom und Karthago untersuchen, haben Hinweise darauf gefunden, wie sich die Schlacht entwickelt hat
WeiterlesenHannibal Barkas wurde um 247 v. Chr. in Karthago als älteste Sohn des bekannten karthagischen Feldherrn Hamilkar Barkas geboren, seine jüngeren Brüder waren Hasdrubal und
WeiterlesenNoch bis ins neunzehnte Jahrhundert lebte in Nordafrika eine ausgestorbene Unterart der Braunbären, der Atlasbär oder auch Berberbär (Ursus arctos crowtheri) genannt wurde, er war
WeiterlesenTabarka ist eine Kleinstadt mit etwa 15.000 Einwohnern, gelegen im Gouvernorat Jendouba an der Mittelmeerküste von Tunesien. Der Ort liegt circa 15 Kilometer km östlich
WeiterlesenVielen ist bekannt, dass einst der karthagische Feldherr Hannibal Barkas (geboren um 247 v. Chr. in Karthago, gestorben-183 v. Chr. in Bithynien (heute Türkei)) mit
Weiterlesen