Neue Verbrauchsabrechnung der STEG ab 26 Jan 2021
Die tunesische Strom- und Gasgesellschaft (Société tunisienne de l’électricité et du gaz, STEG) führt ab Dienstag, 26. Januar 2021, eine neue Version der Verbrauchsabrechnung ein.
WeiterlesenDie tunesische Strom- und Gasgesellschaft (Société tunisienne de l’électricité et du gaz, STEG) führt ab Dienstag, 26. Januar 2021, eine neue Version der Verbrauchsabrechnung ein.
WeiterlesenDas Solarkraftwerk Gabès, das von Akuo Energy, Nur Energy und der Gruppe Hedi Bouchamaoui (HBG) mitentwickelt wird, hat jetzt einen Vertrag über den Verkauf der
WeiterlesenNeue STEG-Rechnungen: Im Juli 2020 kündigte das tunesische Elektrizitäts- und Gasunternehmen (STEG) an, noch vor Ende des laufenden Jahres eine neue Rechnung in besser lesbarer
WeiterlesenDas tunesische Elektrizitäts- und Gasunternehmen (STEG) wird im 4 Quartal 2020 und somit noch vor Ende des laufenden Jahres ihre neue Rechnung in besser lesbarer
WeiterlesenDer Elektrizitäts- und Gasversorger STEG hat am Samstag, den 27. Juni 2020 das Gaskraftwerk von Borj El Amri im Gouvernorat Manouba in Betrieb genommen, das
WeiterlesenUnter den derzeit schwierigen Bedingungen konnte die Endbehandlungseinheit des Nawara-Projektes (Gabes) innerhalb der letzten 24 Stunden 1,2 Millionen Kubikmeter kommerziellen Gases an die tunesische Elektrizitäts-
WeiterlesenDie tunesische Petroleum Activities Company (ETAP) hat gerade einen Vertrag mit der tunesischen Firma Engineering Procurement & Project Management (EPPM) im Anschluss an eine Ausschreibung
WeiterlesenRegierungschef Youssef Chahed weihte am Mittwoch, den 7. August 2019 den ersten Solarpark des Photovoltaik-Kraftwerks „Tozeur 1“ ein und startete den Bau für den zweiten
WeiterlesenDer für wichtige Reformen zuständige Minister im Regierungspräsidium hat am Samstag, den 3. August 2019 über den Radiosender Mosaique FM die Kriterien bekanntgegeben, die Familien
WeiterlesenDer erste neue Block des Kraftwerk Rades ist pünktlich wie geplant ans Netz gegangen. Das gab die Regierungspräsidentschaft in einer Erklärung am 8. Juni 2019
WeiterlesenItalien und Tunesien haben den Bau einer 600-Megawatt-Verbindung ihrer Stromnetze zwischen Partanna in Sizilien und El Haouaria auf dem tunesischen Cap Bon beschlossen. Der stellvertretende
WeiterlesenDas deutsche Energieunternehmen Bejulo mit Hauptsitz in Mainz hat eine tunesische Ausschreibung zum Bau eines Solarparks mit einer Nennleistung von zehn Megawatt gewonnen. Ein Liefervertrag
WeiterlesenDie tunesische Regierung hat dem Projektentwickler VSB Énergies Nouvelles die Genehmigung zum Bau eines 10 MWp Solarparks in Sidi Bouzid erteilt. Dazu wird ein langfristiger
WeiterlesenDer Strom- und Gasversorger STEG hat sowohl für öffentliche als auch private Verbraucher den 31. März 2019 als letzten Stichtag zur Zahlung offen stehender Stromrechnungen
WeiterlesenDie tunesische Regierung erteilt dem Projektentwickler VSB die Genehmigung zum Bau von sechs Windenergieanlagen. Ein langfristiger Stromliefervertrag wird dazu mit STEG geschlossen. Der künftige Windpark
WeiterlesenErgänzend zu unserem Artikel vom 13. Januar 2019 „Vier Lizenzen zur Elektrizitätserzeugung durch Wind vergeben“ die Pressemeldung von Abo Wind. Die deutsche Gesellschaft wird einen
WeiterlesenDas Ministerium für Industrie und kleine und mittlere Unternehmen hat vier Lizenzen zur Erzeugung von Strom durch Windkraft an vier ausländische Unternehmen vergeben. Diese Unternehmen
WeiterlesenUm die Rechnungen und die Tarifgestaltung des Energieversorgers STEG (Société tunisienne de l’électricité et du gaz) kursieren viele Mythen und auch Halbwahrheiten, insbesondere nach der
WeiterlesenDie Gasturbine und der Generator des im Bau befindlichen neuen Kombikraftwerks Radès „C“ wurden Ende Oktober angeliefert und jetzt installiert. Die Anlage soll den wachsenden, zusätzlichen
WeiterlesenDer Energieversorger für Strom und Gas sitzt mit Ende des Monats April auf unbezahlten Rechnungen von 747 Millionen Dinar gegen 565 Millionen zum gleichen Zeitpunkt
Weiterlesen