Tunesische Wüstentrüffel (Terfes) werden zu Höchstpreisen verkauft
“Das Gold der Dhehiba” nennen die Tunesier im Süden die Trüffel, die gemeinhin Terfes genannt werden. Die tunesischen Wüstentrüffel wurden in diesem Jahr vom Himmel
Weiterlesen“Das Gold der Dhehiba” nennen die Tunesier im Süden die Trüffel, die gemeinhin Terfes genannt werden. Die tunesischen Wüstentrüffel wurden in diesem Jahr vom Himmel
WeiterlesenDas seit über zwei Jahren betriebsbereite Photovoltaik-Kraftwerk Tataouine ist endlich an das Netz der tunesischen Strom- und Gasgesellschaft (STEG) angeschlossen worden. Das Projekt mit einer
WeiterlesenDas Photovoltaik-Kraftwerk in Tataouine (Südtunesien) mit einer Kapazität von 10 Megawattstunden/Tag, das seit 2019 zur Inbetriebnahme bereit ist, wird in diesen Tagen an das Netz
WeiterlesenDas Dorf Chenini im Dahar-Bergland des Gouvernorates Tataouine gilt aufgrund seiner natürlichen, touristischen und historischen Sehenswürdigkeiten wie dem alten Berberdorf, der sogenannten Moschee der Sieben
WeiterlesenSieben Tage lang reisten sie durch den tiefen Süden Tunesiens, um das Produkt „Sahara-Tourismus“ zu entdecken. Bevor sie jedoch wieder nach Hause fuhren, wurden sie
WeiterlesenYoussef Chahed, der für die Abwicklung der aktuellen Regierungsangelegenheiten zuständige Regierungschef, nahm am Dienstag, den 5. Februar 2020 in Tatouine das neue Nawara-Gasfeld in Betrieb.
WeiterlesenDer Interims-Regierungschef (delegiert) Kamel Morjane verkündete am Freitag, den 23. August 2019 in Gabes den Start der Ausbeutung des Gasfeldes „Nawara“, das die nationale Gasförderung
WeiterlesenDie Exportmengen von tunesischen Trüffeln, die in Tunesien Terfes genannt werden, ist angestiegen und liegt jetzt bei 340 Tonnen mit Erlösen von rund 10 Mio
WeiterlesenIn der letzten Verarbeitungseinheit des Nawara-Projekts am Ende der Pipeline aus Tataouine im Ghannouch-Industriegebiet von Gabes werden rund 120 Mitarbeiter beschäftigt sein. Entsprechende Vereinbarungen haben
WeiterlesenDas seit dem Jahr 2014 durch die tunesische ETAP und der österreichischen OMV in Entwicklung befindliche Gasförderfeld Nawara in Tataouine soll im Juni 2019 in
WeiterlesenDas tunesische Ministerium für Energie, Bergbau und erneuerbare Energien (MEMER) hat die Präqualifizierung für die Ausschreibung von erneuerbaren Energien (EE) mit einer Gesamtkapazität von 1
Weiterlesen“Das Gold der Dhehiba” nennen die Tunesier im Süden die Trüffel, die gemeinhin Terfes genannt werden. Mehrere Familien in den Regionen Tataouine, Sidi Bouzid und
WeiterlesenEines der Hauptprojekte für das Jahr 2018 ist der Start zu den Arbeiten an der insgesamt 400 km langen Südwest-Autobahn von Tunis über El Fahs
Weiterlesen