Maskottchen Labib: Umweltministerium lädt zur Abstimmung ein
Das tunesische Umweltministerium lädt alle Bürger ein, das neue Maskottchen “Labib” in einer bis zum 27. Juni 2022 andauernden Abstimmung (in den Kommentaren) über die
WeiterlesenDas tunesische Umweltministerium lädt alle Bürger ein, das neue Maskottchen “Labib” in einer bis zum 27. Juni 2022 andauernden Abstimmung (in den Kommentaren) über die
WeiterlesenViele werden den Fennek (Wüstenfuchs) Labib noch aus dem Straßenbild kennen. Labib war seit dem Jahr 1992 das Maskottchen für Umwelt und Sauberkeit und hat
WeiterlesenNach mehrmonatigem Stopp der Projektstudien für eine Kläranlage in Utica werden diese in Kürze wiederaufgenommen. Grund für die Blockade waren Unstimmigkeiten bei der Wahl des
WeiterlesenDas Projekt für die Modernisierung der Abfallwirtschaft in Tunesien unter der Federführung vom Fraunhofer Institut UMSICHT Sulzbach-Rosenberg geht in die Umsetzungsphase. In drei Modellregionen wird
WeiterlesenDie Ausschreibungen zur Realisierung der Projekte für die Verwertung von Hausmüll in den Provinzen Gabès, Bizerté und Sousse werden bis Ende des Jahres auf den
WeiterlesenBis zum Jahr 2023 soll das Reinigungsprojekt des Sees von Bizerté fertig gestellt sein, sagt der tunesische Minister für lokale Angelegenheiten und Umwelt, Riadh Mouakhar
WeiterlesenIn dem Projekt zur Abfallwirtschaft, dass mit verschiedenen Partnern bearbeitet wird, soll unter anderem ein Wertstoffzentrum entstehen, in dem verschiedene werthaltige Abfallmaterialien z.B. Elektroaltgeräte (EAG)
Weiterlesen