Skip to content
17. Januar 2021
Aktuell:
  • Hotel Carlton Tunis – Fluchtpunkt in der Nacht zum 14 Januar 2011
  • Covid-19: Epidemiologische Situation in Tunesien von Fr, 15 Jan 2021
  • Regierungsumbildung: Regierungschef Mechichi gibt neue Minister bekannt
  • Nissaf Ben Alaya: Ab Mo, den 18. Jan 2021 gezielte Eindämmung
  • Covid-19: Epidemiologische Situation in Tunesien von Do, 14 Jan 2021
Tunesienexplorer

Tunesienexplorer

News rund um Tunesien

  • News
    • Politik
      • Parlament (ARP)
      • Umfragen
      • Wahlen 2019
        • Präsidentschaftswahlen 2019
          • Biographien von Kandidaten
          • Liste der Kandidaten
        • Parlamentswahlen 2019
        • Kommunalwahlen 2019
    • Wirtschaft
      • Außenhandel
        • Handelsbilanzdefizit Tunesien
      • Energie
      • Handel
      • Industrie
      • Landwirtschaft
      • Telekommunikation
      • Tourismuswirtschaft
      • Währung
    • Gesellschaft
      • Bildung
      • Gesundheit
      • Kriminalität
      • Recht
      • Religion
      • Sicherheit
        • Polizei
        • Militär
        • Zivilschutz
      • Umwelt
      • Verkehr
        • Luft
        • Straße
        • Schiene
        • Schifffahrt
    • Das Coronavirus SARS-CoV-2
      • Covid-19 – Artikel
      • Labore RT-PCR Tests Tunesien
      • Gesundheitsformular (Download/Ausfüllhilfe
      • Quarantänehotels
      • Covid-19 – Grafik und Tabelle
      • Coronavirus SARS-CoV-2 – Weltweite Verteilung
      • Archiv: Covid-19 Tunesien – 2. März bis 16. April 2020
    • Sport
      • Fußball
  • Infos zum Land
    • Flora & Fauna
      • Pflanzen Tunesiens
      • Tierwelt Tunesiens
      • Ausgestorbene Tierarten
    • Geschichte
      • Archäologie
      • Genetik
    • Küche
    • Gouvernorate
      • Ariana – Kairouan
        • Ariana
          • Postleitzahlen Ariana
        • Béja
          • Postleitzahlen Béja
        • Ben Arous
        • Bizerté
        • Gabés
        • Gafsa
        • Jendouba
        • Kairouan
      • Kasserine – Nabeul
        • Kasserine
        • Kebili
        • Kef
        • Mahdia
        • Manouba
        • Medenine
        • Monastir
        • Nabeul
      • Sfax – Zaghouan
        • Sfax
        • Sidi Bouzid
        • Siliana
        • Sousse
          • Postleitzahlen Sousse
        • Tataouine
        • Tozeur
        • Tunis
        • Zaghouan
    • UNESCO
    • Inseln
    • Persönlichkeiten
    • Drehorte
    • Wort, Bild und Video
    • Tunesische Sprache lernen
  • Tourismus
    • Sicherheitshinweise
    • Flugpläne
      • Winter 2019/2020 (Archiv)
      • Sommer 2019 (Archiv)
      • Winter 2018/2019 (Archiv)
    • Fluggesellschaften
      • Air France
      • Condor
      • Eurowings
      • Jasmin Airways
      • Lufthansa
      • Nouvelair
      • SunExpress
      • Syphax
      • Transavia
      • TUIFly
      • Tunisair
      • V Fly Air
    • Flughäfen
      • Djerba (DJE)
      • Enfidha-Hammamet (NBE)
      • Monastir (MIR)
      • Sfax-Thyna (SFA)
      • Tabarka (TBJ)
      • Tozeur-Nefta (TOE)
      • Tunis-Carthage (TUN)
    • Reiseunternehmen
      • DER Touristik Group
      • Marco Polo Reisen
      • Thomas Cook
      • TUI Group
    • Kreuzfahrten
    • Hotels
      • Quarantänehotels
      • Hoteltransfers Tunesien
    • Reiserecht
    • Fähren
    • Tourismusstatistiken
      • Tourismusstatistiken 2020
      • Tourismusstatistiken 2019
      • Tourismusstatistiken 2018
      • Tourismusstatistiken 2017
  • Kalenderblatt
    • Das war 2020
    • Das war 2019
    • Das war 2018
    • Geburtstage
    • Todestage
    • Zweiter Weltkrieg in Tunesien
  • Wort, Bild & Video
    • Bildergalerien
    • Buch und Film
    • Dokumentation (Video)
  • Service
    • Einreise /Ausreise Tunesien – Zollbestimmungen
    • Abschaltungen Strom – Wasser – Gas
    • SNCFT Fahrpläne
      • Fernlinien: Winter 2020/2021
      • Metro du Sahel Winter 2020/2021
    • Währungsrechner
    • Gutscheine & Rabatte
    • Tunesische Sprache lernen
  • Impressum
    • Datenschutz

UNESCO

Tunesisches Harissa
Küche Kultur UNESCO 

Harissa aus Tunesien offiziell als Immaterielles Kulturerbe bei der UNESCO eingereicht

15. Oktober 2020 Redaktion 1588 Views Chili, Harissa, Knoblauch, Koriandersamen, Kreuzkümmel, Kulturerbe, Olivenöl, Salz, UNESCO 1 min read

Das Dossier „Das Harissa: Wissen, Know-how und kulinarische und soziale Praktiken“ wurde am Mittwoch, den 14 Oktober 2020 offiziell bei der Organisation der Vereinten Nationen

Weiterlesen
Videotrailer zur Bewerbung Djerbas für das Weltkulturerbe der UNESCO
Medenine UNESCO 

Videotrailer zur Bewerbung Djerbas für das Weltkulturerbe der UNESCO

9. Januar 202024. Januar 2020 Redaktion 3962 Views Bewerbung, Djerba, Kulturerbe, UNESCO, Weltkulturerbe 0 min read

Der brandneue „Trailer“ zur Bewerbung Djerbas für das UNESCO-Weltkulturerbe ist nun online. Er ist einfach wunderschön! Der Film berührt und streift den Betrachter anhand von

Weiterlesen
Projekt zur Restaurierung des Amphitheaters von El Jem wurde gestartet
Archäologie Kultur Mahdia 

Projekt zur Restaurierung des Amphitheaters von El Jem wurde gestartet

7. November 201922. Juli 2020 Redaktion 3333 Views Amphitheater, El Djem, El Jem, Kollosseum, Mahdia, René Trabelsi, Renovierung, Restaurierung, UNESCO, Weltkulturerbe 2 min read

Ein tunesisch-amerikanisches Projekt zur Restaurierung des Amphitheaters von El-Jem wurde am Mittwoch in El Jem im Gouvernorat Mahdia mit einem finanziellen Beitrag der USA in

Weiterlesen
Cap Bon - Bild: Fourat - https://www.panoramio.com/photo/4449570, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4068285
Nabeul 

Die Halbinsel Cap Bon

29. April 2019 Redaktion 5675 Views Cap Bon, El Haouaria, Kelibia, Kerkouan, Korbous, Nabeul, Orangen, UNESCO 2 min read

Cap Bon ist eine tunesische Halbinsel, die in ihren Verwaltungsgrenzen dem Gouvernorat Nabeul entspricht. Das der gesamten Halbinsel den Namen gebende Cap Bon liegt im

Weiterlesen
Ichkeul See - Bild: Copyright (©): UNESCO - Author: Marc Patry - Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 IGO - https://whc.unesco.org/en/documents/107492
Bizerté Tierwelt Tunesiens UNESCO 

Der Nationalpark Ichkeul – UNESCO Weltnaturerbe

22. April 2019 Redaktion 3665 Views Bizerte, Ichkeul, See, UNESCO, Weltnaturerbe 2 min read

Der Nationalpark Ichkeul mit dem See, seinem Feuchtgebiet und dem Berg Jebel Ichkeul erstreckt sich über eine Fläche von 12.600 Hektar im Norden Tunesiens, ca.

Weiterlesen
Die Medina von Kairouan. Luftaufnahme - Bild: Momin Bannani from London, UK [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]
Kairouan UNESCO 

Die Medina von Kairouan – UNESCO Weltkulturerbe

21. April 2019 Redaktion 2853 Views Kairouan, Medina, UNESCO, Weltkulturerbe 4 min read

Kairouan ist eine Stadt in Tunesien mit etwa 120.000 Einwohnern, 50 km westlich von Sousse und Hauptstadt des gleichnamigen Gouvernorats. Bis zum 11. Jahrhundert war

Weiterlesen
UNESCO Weltkulturerbe Dougga - Bild: Maurice Colyer - originally posted to Flickr as Dougga, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8663851
Archäologie Béja UNESCO 

Die Ruinen der antiken Stadt Thugga (Dougga) – UNESCO Weltkulturerbe

21. April 201921. April 2019 Redaktion 3067 Views Ausgrabung, Béja, Dougga, Römer, UNESCO, Weltkulturerbe 5 min read

Thugga (heute Dougga) war eine antike Stadt im heutigen Tunesien, deren Überreste heute zum Teil freigelegt sind und zu den besterhaltendsten in Nordafrika zählen. Ihre

Weiterlesen
Blick auf einen Teil der Medina von der Zitouna-Moschee aus - Bild: IssamBarhoumi - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=62135789
Tunis UNESCO 

Die Medina von Tunis – UNESCO Weltkulturerbe

19. April 201919. April 2019 Redaktion 3193 Views Medina, Tunis, UNESCO, Weltkulturerbe, Zitouna 1 min read

Erst nach dem Fall des benachbarten Karthago wurde im 12. bis 16. Jahrhundert aus der einstigen, kleinen Berberstadt Tunis unter den Dynastien der Almohaden und

Weiterlesen
Amphitheater von El Djem, Gouvernorat Mahdia
Mahdia UNESCO 

Das Amphitheater von El Djem – UNESCO Weltkulturerbe

19. April 201919. April 2019 Redaktion 3999 Views Amphitheater, El Djem, Mahdia, Römer, Römisches Reich, UNESCO, Weltkulturerbe 3 min read

Die Arena von El Djem (auch El Jem), in der kargen Steppe Mitteltunesiens gelegen, war nach dem Kolosseum von Rom und dem römischen Amphitheater von

Weiterlesen
Studiosus Kulturreisen in die arabische Welt wieder stark gefragt
Attraktionen Reiseunternehmen 

Studiosus Kulturreisen in die arabische Welt wieder stark gefragt

23. Januar 2019 Redaktion 1829 Views Kulturreisen, Rundfahrt, Studienreisen, Studiosus, UNESCO, Welterbe 2 min read

Die Kultururlauber kehren zurück: Die touristische Nachfrage gewinnt in der arabischen Welt deutlich an Fahrt und der Aufschwung hat zahlreiche Länder erfasst. So sind bei

Weiterlesen
Kerkouan Panorama - Von CarlesVA on ca.wikipedia or eo.wikipedia - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4151503
Featured Nabeul UNESCO 

Die punische Stadt Kerkouan und ihre Totenstadt – UNESCO Weltkulturerbe

30. November 2018 Redaktion 18507 Views Cap Bon, Kerkouan, Nabeul, Totenstadt, UNESCO 2 min read

Das Ausgrabungsgelände von Kerkouane (deutsch: Kerkouan) auf der tunesischen Halbinsel Cap Bon im Gouvernorat Nabeul gehört zu den archäologisch wichtigsten von Nordafrika und ist von

Weiterlesen
UNESCO erkennt Töpferhandwerk der Frauen in Sejnane (Bizerté) als Immaterielles Kulturerbe an
Bizerté Kultur UNESCO 

UNESCO erkennt Töpferhandwerk der Frauen in Sejnane (Bizerté) als Immaterielles Kulturerbe an

30. November 2018 Redaktion 2833 Views Bizerte, Kulturerbe, Sejnane, Töpferhandwerk, UNESCO 1 min read

Das UNESCO-Komitee für Immaterielles Kulturerbe hat am Donnerstag, den 29. November 2018 in Port Louis, Mauritius, 21 traditionelle Fertigkeiten und Wissensformen neu in die UNESCO-Liste

Weiterlesen
Sousse Stadt
Featured Sousse UNESCO 

Die Medina von Sousse – UNESCO Weltkulturerbe

4. Oktober 20138. Juni 2020 Redaktion 20887 Views Medina, Sousse, UNESCO, Weltkulturerbe 2 min read

Sousse war während der Aghlabidenzeit (800-909) ein wichtiger Handels-und Kriegshafen und ist ein typisches Beispiel für eine Stadt aus dem ersten Jahrhundert des Islam. Mit seiner

Weiterlesen

Kalenderblatt

Ereignisse
Jahr 2013

Erdbeben im Großraum Sidi Bouzid in 2 km Tiefe. Es erreichte die Stärke 3,8 auf der Richterskala.

Jahr 2019

Ein von der Gewerkschaft UGTT ausgerufener Generalstreik im öffentlichen Sektor lähmt das Land. Damit wollen die Gewerkschaften Druck auf die Regierung ausüben, die rund 670.000 Mitarbeiter im Öffentlichen Dienst besser zu bezahlen. Von dem Streik sind unter anderem Flughäfen, Schulen, Krankenhäuser und die staatlichen Medien betroffen. Am Flughafen von Tunis wurden die meisten Flüge gestrichen.

Jahr 2020

Die fünfte Strafkammer des Gerichts erster Instanz von Tunis gibt die Urteile im Falle des Anschlags auf den Bus der Präsidentengarde im Jahr 2015 bekannt. Zehn Angeklagte wurden verurteilt, davon sind sechs noch auf der Flucht. Acht Angeklagte wurden zum Tode verurteilt, zwei weitere Beschuldigte wurden zu zehn Jahren Gefängnis beziehungsweise lebenslanger Haft verurteilt.

Jahr 2020

Die verschiedene Parteien und Koalitionsblöcke reichen eine Liste mit einundzwanzig Vorschlägen für den neuen Regierungschef ein. Der Präsident der Republik, Kais Saied, muss jetzt eine Person auswählen, der als Regierungschef eine neuen Vorschlag zur Regierungsbildung erarbeitet.

Todestag
Jahr 2011

Der Journalist Lucas Mebrouk Dolega (32) von der European Pressphoto Agency verstirbt an seinen schweren Kopfverletzungen, die er durch eine von tunesischen Sicherheitskräften abgefeuerten Tränengasgranate erlitten hatte.

Währungsrechner

Währungsrechner: EUR/TND

Wetter (Akouda/Sousse)

Blickrichtung von Akouda nach Südost, Sousse
Zu soussewetter.de mit Klick auf das Bild!

RSS News soussewetter.de

  • 12 Jan 2021: Erdbeben im Gouvernorat Zaghouan [M2.94] 12. Januar 2021
  • Herbst 2021: Wetterradar überwacht das Medjerdabecken 8. Januar 2021
  • Wetterstatistik 2020 der Wetterstation Akouda bei Sousse in Tunesien 3. Januar 2021

RSS News tunesienbuch.de

  • Hamideddine Bouali: 2011: Deux mille onze en Tunisie dans les archives d’un photographe (frz.) 12. Januar 2021
  • Willis From Tunis, 10 ans et toujours vivant! von Nadia Khiari 12. Dezember 2020
  • Zehn Jahre Arabischer Frühling: Eine Bilanz – von Franz Maget 15. November 2020

RSS News tunesienfussball.de

  • Handball WM: Große Probleme wegen Absagen und Coronafällen 13. Januar 2021
  • 8. Spieltag der Liga 1 Tunesien – 12/13 Jan 2021 12. Januar 2021

Veranstaltungen

  • Nationaler Tag der Internetfreiheit
    • Datum: 13/03/2021
    • Ort:
  • Muslimisches Opferfest Eid ul-Adha
    • Datum: 19/07/2021 - 23/07/2021
    • Ort:
  • Tunesien: 25. Juli – Tag der Republik
    • Datum: 25/07/2021
    • Ort: Alle Orte
  • Nationaler Tag der Internetfreiheit
    • Datum: 13/03/2022
    • Ort:
  • Tunesien: 25. Juli – Tag der Republik
    • Datum: 25/07/2022
    • Ort: Alle Orte
  • Alle Veranstaltungen

Archive

Werbung

Sprachkurs Tunesisch

Netzwerk Tunesienexplorer

Wetterstation Akouda – soussewetter.de
Tunesienbücher – tunesienbuch.de
Tunesienexplorer – Newsreader

Partner

Düsseldorfer Spezialitäten
Zeitwohnungen Düsseldorf
Radio Düsselwelle

Schlagwörter (Tags)

2019-nCov Archäologie ARP BCT Ben Ali Bizerte Coronavirus Covid-19 Djerba Djerba (DJE) Gabés Gafsa Hotel ISIE Jendouba Kais Saied Karthago La Poste Menschenrechte Ministerium für Gesundheit Nouvelair Parlament Präsidentschaftskandidat Präsidentschaftswahl Regimegegner René Trabelsi Revolution SARS-CoV-2 Sfax Sousse Statistik STEG Symptome Tabelle Tourismus Tourismuseinnahmen Tourismusstatistiken Touristenzahlen Tozeur Tunis Tunis-Carthage (TUN) Tunisair TunisianGhost Virus Zentralbank
Copyright © 2009 - 2021 by Tunesienexplorer.