Richard Abel – Retter von fünf gefangenen Juden im Dezember 1942
Der deutsche Unteroffizier Richard Abel hat sich im Afrikafeldzug in Tunesien etwas Menschlichkeit bewahrt und fünf gefangenen Juden zur Flucht verholfen, indem er sie mit
WeiterlesenDer deutsche Unteroffizier Richard Abel hat sich im Afrikafeldzug in Tunesien etwas Menschlichkeit bewahrt und fünf gefangenen Juden zur Flucht verholfen, indem er sie mit
WeiterlesenWie alt sind die prähistorischen Gräber von Jebel Mangoub? Diese Bezeichnung, die „Hohler (durchlöcherter) Berg“ bedeutet, findet sich in der Nähe von Bir Bouregba, nicht
WeiterlesenDas Große Pompeji-Projekt wird im Mittelpunkt des Archäologiekurses „Archäologie von Pompeji“ stehen, der im November beginnt und bis März 2019 in der tunesischen Hauptstadt am Institut
WeiterlesenIm Jahre 1542 starteten die Einwohner von Pegli und den benachbarten Gemeinden an der ligurischen Küste im Gefolge der Lomellini, einem stattlichen Handelsgeschlecht von Pegli/Genua, und
WeiterlesenDie Gründungslegende Karthagos berichtet, wie die phönizische Prinzessin Elissa (bei den Römern als Dido bekannt), die Tochter des tyrischen Königs Mutto und Schwester des tyrischen
WeiterlesenIn den ersten 6 Jahrhunderten nachchristlicher Zeitrechnung war Tunesien christlich geprägt, so ist es nur natürlich, dass Menschen aus dem damaligen Tunesien auch christliche Päpste
WeiterlesenHannibal Barkas wurde um 247 v. Chr. in Karthago als älteste Sohn des bekannten karthagischen Feldherrn Hamilkar Barkas geboren, seine jüngeren Brüder waren Hasdrubal und
WeiterlesenSeit 2015 untersuchen die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Bayerische Akademie der Wissenschaften in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Institut für Kulturerbe (INP) in Tunis im
WeiterlesenEin tunesisch-italienisches Archäologenteam aus sardischen, tunesischen und algerischen Wissenschaftlern hat bei einer archäologischen Mission zwischen dem 2. und dem 15. Juli 2017 vor Hammamet Teile
WeiterlesenEin tschechischer Tourist hat am 9. Juli 2017 vor der Küste Djerbas ein archäologisches Objekt gefunden. Der Fund wurde zwischenzeitlich als echt bestätigt. Es handelt
WeiterlesenIm Jahr 1994 wollte ein Mann an der Südflanke des Hügels von Byrsa Olivenbäume pflanzen, als er in ein Loch fiel. Das Loch stellte sich
WeiterlesenForscher der Universität Oxford haben Tierknochen und Steinwerkzeuge an den Rändern eines riesigen ausgetrockneten Sees in Tunesien gefunden. Sie glauben, dass die Küsten des Chott
WeiterlesenIm Rahmen der Erforschung der antiken Mittelmeermetropole Karthago durch das Deutsche Archäologische Institut (Rom) und das Institute National du Patrimoine (Tunis) konnte in enger Zusammenarbeit
WeiterlesenIn der Nähe des Präsidentenpalastes und Museums von Habib Bourguiba wurden in der Zone Touristique von Skanes Monumente aus dem 7-8. Jahrhundert nach Chr. gefunden.
WeiterlesenWährend die überwiegende Mehrheit der Tunesier (98%) und andere Maghrebiner sich kulturell als Araber identifizieren, weisen wissenschaftliche Studien darauf hin, dass sie ethnisch Berbern und
WeiterlesenDas Kunsthistorische Museum Wien ist in der glücklichen Lage, zehn der ehemals zwölf „Tunis-Kartons“ zu seinem Bestand zu zählen. Sie haben die Zeiten überstanden, da
WeiterlesenEine rhetorische Frage? Eher eine, die zu schlimmsten Befürchtungen Anlass gibt. Denn das Ausgrabungsgelände von Thapsus, einer antiken civitas libera der römischen Provinz Africa zwischen
Weiterlesen