Schnellbahn Tunis: „Linie E“-Nutzer begeistert – 8 Siedlungen warten auf Linie D
Seit die Linie E des RFR vor mehr als drei Wochen in Betrieb gegangen ist, hört man von den Fahrgästen nur lobende Worte. Und das
WeiterlesenDer Verwaltungsbezirk Tunis ist eines der 24 Gouvernorate in Tunesien. Es liegt im Norden des Landes, hat eine Fläche von 346 km² und 1.002.900 Einwohner (2011). Die Hauptstadt ist das gleichnamige Tunis, zugleich auch Hauptstadt der Republik Tunesien.
Seit die Linie E des RFR vor mehr als drei Wochen in Betrieb gegangen ist, hört man von den Fahrgästen nur lobende Worte. Und das
WeiterlesenTransportminister Rabii Majidi hat am Montag, den 20. März 2023, die Linie E des RFR-Schnellzugs eingeweiht, die die Station Place Barcelona im Zentrum von Tunis
WeiterlesenDas Projekt Réseau ferroviaire rapide (RFR) ist zweifellos eines der markantesten Fiaskos der Nach-Revolutionszeit. Die für dieses Mega-Projekt zuständige Gesellschaft ist seit der Ära Ben
WeiterlesenDas Projektkonsortium unter Leitung von Fraunhofer UMSICHT hat die zweite Phase des mehrjährigen Projekts zur Verbesserung der Abfallwirtschaft in Tunesien erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt wurde
WeiterlesenAm Samstag, den 25. Juni 2022, wurde eine schwimmende Photovoltaik-Experimentalanlage auf dem See von Tunis (Lac 3) eingeweiht. Die Anlage hat eine Kapazität von 200
WeiterlesenIm Rahmen der Gesundheitsvorsorge unterliegen die Strände in Tunesien regelmäßigen Kontrollen. Im Sommer besteht das Badeverbot 2022 laut Pressemitteilung des Ministeriums für Gesundheit an einundzwanzig
WeiterlesenDas beylikale Gebäude Kobbet El Houa, eines der legendärsten Gebäude in der Gemeinde La Marsa, ist einsturzgefährdet. Da es an Rechtsmitteln für eine Restaurierung fehlt,
WeiterlesenCollectif Créatif Tunis und Tfanen – Creative Tunisia haben im Apple Store und bei Google Play die App Door Wahdek veröffentlicht, mit der man die
WeiterlesenDie erste Fahrt der Linie „E“ des Schnellbahnnetzes (Réseau Ferroviaire Rapide – RFR), die den Bahnhof Tunis-Place Barcelone mit dem Bahnhof Bougatfa (Sidi Hassine Sijoumi)
WeiterlesenIm Rahmen der Gesundheitsvorsorge unterliegen die Strände in Tunesien regelmäßigen Kontrollen. Im Sommer besteht das Badeverbot 2021 laut Pressemitteilung des Ministeriums für Gesundheit an siebzehn
WeiterlesenEin geplantes Projekt der Tunesischen Elektrizitäts- und Gasgesellschaft (STEG), den Großraum Tunis und Bizerte über eine 160 km lange Gaspipeline zu verbinden, wird verwirklicht. Die
WeiterlesenDie Agentur für die Aufwertung des Kulturerbes und Kulturförderung (AMVPPC) hat die Gründe für die Schließung des Acropolium von Karthago und den Entzug der Betriebskonzession
WeiterlesenBeamte des Kulturministeriums haben Berichten zufolge das Akropolium in Karthago geschlossen und unter Zwangsverwaltung gestellt, wie der Journalist und Moderator Hatem Bourial am Samstag, den
WeiterlesenAm 9 Oktober 2020 wurden sechs Gouvernorate und sechsundzwanzig Delegationen zu Covid-19-Hochrisikogebieten erklärt. Nach einer neuerlichen epidemiologischen Bewertung durch das Nationale Observatorium für neue und
WeiterlesenSechs Gouvernorate und sechsundzwanzig Delegationen wurden als Hochrisikogebiete für COVID-19 ausgewiesen, nachdem das Nationale Observatorium für neue und neu auftretende Krankheiten (ONMNE) eine umfassende epidemiologische
WeiterlesenIm Rahmen der Gesundheitsvorsorge unterliegen die Strände in Tunesien regelmäßigen Kontrollen. Im Sommer 2020 gibt es laut Pressemitteilung des Ministeriums für Gesundheit ein Badeverbot für
WeiterlesenDer Minister für Tourismus und Handwerk, Mohamed Ali Toumi, kündigte am Montag, den 9. März 2020 die Rückkehr der Kreuzfahrten in der Sommersaison 2020 an.
WeiterlesenEnde Dezember 2019 ist der neue Seereisenkatalog von Phoenix Reisen in Bonn erschienen. Nun sind alle Phoenix-Kreuzfahrten von Amadea, Amera, Artania, Albatros und Deutschland bis
WeiterlesenDer Minister für Tourismus und Kunsthandwerk, René Trabelsi, hat am Nachmittag des vergangenen Donnerstags, den 26. Dezember 2019, das neue Hotel „Down Town“ in der
WeiterlesenDie Hotelkette Hilton hat mit der Alliance Group einen historischen Vertrag über die Verwaltung, Bewirtschaftung und Renovierung des Hotels „Le Palace“ in den nördlichen Vororten
WeiterlesenIm Rahmen der Finanzierung des Hauptentwicklungsprojekts der Hauptschleife des Metronetzes Tunis und des multimodalen Verkehrsknotenpunkts am Place Barcelone wurde am 19. September 2019 eine Finanzhilfevereinbarung
WeiterlesenAm Freitag, den 16. August 2019 sind zwei weitere von 28 bestellten Züge für das Schnellbahnnetz der Société du Réseau Ferroviaire Rapide (RFR) im Großraum
WeiterlesenDer Zirkus von Karthago im heutigen Tunesien wurde für Wagenrennen verwendet und ist dem Circus Maximus in Rom und anderen Zirkusgebäuden des gesamten Römischen Reich
WeiterlesenAn der Avenue Charles de Gaulle in Tunis hat sich um 10.55 Uhr Ortszeit ein Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt. Zwei Polizisten und vier Zivilisten
WeiterlesenErst nach dem Fall des benachbarten Karthago wurde im 12. bis 16. Jahrhundert aus der einstigen, kleinen Berberstadt Tunis unter den Dynastien der Almohaden und
WeiterlesenNach der Revolution 2011 hatten Straßenkünstler die Pfeiler der Brücke der Republik mit bunten Bildern versehen. Die Pfeiler waren jedoch Mitte März von der Stadt
WeiterlesenChikli (auch Chikly oder Chekly) ist eine kleine Insel im Norden des Lac von Tunis, welche die Festung Santiago Chikly, eine ehemalige römische Zitadelle, beherbergt.
WeiterlesenAuf der Avenue Habib Bourguiba in Tunis hat sich gegen 13:55 Uhr eine Frau mit einem Sprengstoffgürtel in die Luft gesprengt. Am Abend wurde bekannt, dass
WeiterlesenDie generelle Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen 2018 lag laut der Unabhängigen Obersten Wahlbehörde (ISIE) bei 33,7 Prozent (06.05.). Zusammengefasst mit der Wahlbeteiligung der Sicherheitskräfte (29.04.)
Weiterlesen