Verkehrssicherheit: Es ist an der Zeit, Verstöße digital zu verarbeiten
Jeder kann bestätigen, dass es schwierig ist, sich in Tunesien im Straßenverkehr zu bewegen. In einem Auto oder zu Fuß geht man aufgrund der eklatanten
WeiterlesenJeder kann bestätigen, dass es schwierig ist, sich in Tunesien im Straßenverkehr zu bewegen. In einem Auto oder zu Fuß geht man aufgrund der eklatanten
WeiterlesenMehrere, teils prominente, Aktivisten, die sich in der Zivilgesellschaft engagieren und an die Prinzipien des Rechtsstaates glauben, haben am Samstag, den 18. Juni 2022, beschlossen,
WeiterlesenIn einer von Staatschef Kais Saïed geleiteten Zeremonie im Palais de Carthage wurden am 7. März 2022 die neuen Mitglieder der provisorischen Räte für Justiz,
WeiterlesenBevor in Tunesien ein Gesetz oder ein Dekret Gültigkeit erlangt, muss es im offiziellen Amtsblatt der Republik Tunesien, genannt JORT (Journal Officiel de la République
WeiterlesenDer Präsidialerlass zur Einrichtung des provisorischen Obersten Rates der Magistratur wurde am Sonntag im Amtsblatt der Tunesischen Republik (JORT) veröffentlicht. Das Dekret Nr. 2022-10 vom
WeiterlesenDer Anne-Klein-Frauenpreis geht 2022 an Yosra Frawes, tunesische Feministin und internationale Aktivistin für die Rechte der Frauen, Anwältin und feministische Dichterin. Yosra Frawes ist die
WeiterlesenDie Zusammensetzung der Nationalen Beobachtungsstelle zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen wurde vom Ministerium für Frauen, Familie und ältere Menschen per Erlass vom 28. September
Weiterlesen„EuroMed Rights, ein Netzwerk von 80 Menschenrechtsorganisationen, Institutionen und Einzelpersonen aus dreißig Ländern aus Europa und des Mittelmeerraums, hat eine Erklärung abgegeben, in der die
WeiterlesenDer Präsident des tunesischen Hotelverbandes FTH, Khaled Fakhfakh, wurde laut verschiedener Quellen zu acht Monaten Gefängnis und einer Geldstrafe von 3.000 DT verurteilt. Diese Verurteilung
WeiterlesenAm 20. Mai 2020 bot die IRZ in Zusammenarbeit mit dem tunesischen Centre d’Études Juridiques et Judiciaires (CEJJ) einen ersten Erfahrungsaustausch zur aktuellen rechtspolitischen Lage
WeiterlesenDie Deutsche Stiftung für Internationale Rechtliche Zusammenarbeit e.V (IRZ) veranstaltete am 12. und 13. Dezember 2018 in Tunis in Kooperation mit der tunesischen „Vorläufigen Kommission
WeiterlesenMit dem 21. März 2018 tritt ein neuer, umfangreicher Strafenkatalog in Kraft, der durch das Regierungsdekret 59/2018 vom 16. Januar 2018, veröffentlicht im Amtsblatt am
WeiterlesenBIZERTE: Die Lichter sind gedimmt auf dem Patrouillenboot, die Boote der tunesischen Küstenwache stehen still in der Dunkelheit, um das Meer nach Schnellbooten zu scannen, die
Weiterlesen