Open Sky Tunesien/EU: Alles wieder zurück auf Null?
Auch wenn es von beiden Seiten nicht offiziell zugegeben wird, ist das Inkrafttreten des am 11. Dezember 2017 geschlossenen Abkommens über die Liberalisierung des Verkehrs
WeiterlesenAuch wenn es von beiden Seiten nicht offiziell zugegeben wird, ist das Inkrafttreten des am 11. Dezember 2017 geschlossenen Abkommens über die Liberalisierung des Verkehrs
WeiterlesenDer Botschafter der Europäischen Union (EU) in Tunesien, Marcus Cornaro, ist der Ansicht, dass Tunesien seinen Tourismussektor wiederbeleben könnte, wenn es die Unterzeichnung des Open-Sky-Abkommens
WeiterlesenUpdate 3. Oktober 2022: Der Kommunikationsbeauftragte des Innenministeriums, Fakher Bouzghaya, hat am Montag, den 3. Oktober 2022 in einem Interview über Express FM mitgeteilt, dass
WeiterlesenIn der langen Seifenoper um die Verhandlungen zum Open-Sky zwischen Tunesien und der Europäischen Union scheint sich in den letzten Tagen in Brüssel etwas zu
WeiterlesenEs ist offiziell: Der Rat der Europäischen Union – das Exekutiv- und Legislativorgan der EU – hat grünes Licht für die Unterzeichnung des Open-Skies-Abkommens zwischen
WeiterlesenWenn der Tourismus hustet, muss TUNISAIR niesen. Mit anderen Worten: Wenn der Strom der Touristen nachlässt oder gar ausbleibt, leidet die nationale Fluggesellschaft. Um widerstandsfähiger
WeiterlesenDie Luftfahrtbehörden haben heute bestätigt, dass Touristen, die mit Linienflügen im Rahmen von Pauschalreisen in Tunesien ankommen, in den Genuss der gleichen Ausnahmeregelungen kommen wie
WeiterlesenMit der heutigen Inbetriebnahme des Flughafenbahnhof „Flughafen BER – Terminal 1-2“ ist der Berliner Flughafen BER nun an das Schienennetz angebunden. Dadurch wird eine gute
WeiterlesenTunesien hat neue Konditionen für den Zugang zu seinem Hoheitsgebiet eingeführt, die am 28. September 2020 in Kraft getreten sind. Diese werden von den neuen
WeiterlesenVerkehrsminister Anouar Maârouf kündigte am Dienstag über Radio Express FM ein Gesundheitsprotokoll für Luftverkehrsnutzer in Zusammenarbeit mit internationalen Zivilluftfahrtdiensten an. Dieses einzuführende Protokoll umfasst medizinische
WeiterlesenDie Regierung hat beschlossen, mehreren Fluggesellschaften die Genehmigung zu erteilen, in den nächsten zehn Tagen Repatriierungen von und nach verschiedenen Ländern für Tunesier durchzuführen. Die
WeiterlesenDie Rückführungsaktionen für Touristen, die sich in Tunesien aufhalten, sowie für Tunesier, die sich im Ausland aufhalten, kommen am heutigen Sonntag, den 22.03.2020 mit letzen
WeiterlesenStaatspräsident Kais Saied hat am Mittwoch, den 4. März 2020 die Internationale Ausstellung für Luftfahrt und Verteidigung 2020 (IADE) am Flughafen Djerba/Zarzis (DTTJ) eröffnet, die
WeiterlesenDie Europäische Union könnte im März 2020 das Open-Skies-Abkommen mit Tunesien unterzeichnen, sagte der noch amtierende Interims-Verkehrsminister und Tourismusminister René Trabelsi in einer Erklärung gegenüber
WeiterlesenSeit 1990 stehen auf dem Flughafen Tozeur zwei geparkte Jumbo-Jets B747 von Iraqi Airways, die der ehemalige Präsidenten des Irak, Saddam Hussein, in Sicherheit bringen
WeiterlesenDer Minister für Tourismus und Kunsthandwerk und Interims-Verkehrsminister René Trabelsi kündigte an, dass die Insel Djerba vom 4. bis 8. März 2020 zum ersten Mal
WeiterlesenNach der Unterzeichnung der Open Skies-Konvention zwischen Tunesien und der Europäischen Union am 11. Dezember 2017 ist es still geworden um die Einführung. Grund ist
WeiterlesenDie Partnerschaftsprogramme zwischen Airbus und Tunesien, insbesondere auf dem Gebiet der Ausbildung, standen im Mittelpunkt eines Treffens von Verkehrsminister Hichem Ben Ahmed am Mittwoch in
WeiterlesenDie Verhandlungen zur geplanten Rekapitalisierung der Thomas Cook Group plc sind gescheitert. Daher sieht sich die Thomas Cook GmbH gezwungen, auf Notgeschäftsführung umzustellen. Die Durchführung
WeiterlesenEin Rundschreiben des tunesischen Amtes für Zivilluftfahrt und Flughäfen vom 19. Juni (Nr. A03 / 19) gibt bekannt, dass eine Aufstockung der Boardinggebühren an den
WeiterlesenAls Reaktion auf die Beschwerden von im Ausland lebenden Tunesiern über exorbitante Ticketpreise bei Tunisair und CTN hat sich Regierungschef Youssef Chahed an diesem Dienstag,
WeiterlesenDie nationale Fluggesellschaft Tunisair hat 200 Linienflüge pro Monat zwischen dem 1. Juni und dem 15. September 2019 annulliert, um ihre Leistungen zu verbessern und
WeiterlesenVon den 24 größten Verkehrsflughäfen in Deutschland traten im Jahr 2018 rund 122,6 Millionen Passagiere eine Flugreise an, ein neuer Höchstwert seit Beginn der Aufzeichnungen.
WeiterlesenDas tunesische Verkehrsministerium hat Syphax Airlines eine neue Betriebsgenehmigung (Air Operator Certificate (AOC)) verliehen. Das Zertifikat wurde am 3. Januar 2019 von Habib Mekki, dem
WeiterlesenDie nationale Fluggesellschaft Tunisair hat ihre Aktivitätsindikatoren in den ersten neun Monaten verbessert. Der Umsatz des Unternehmens stieg Ende September um 19,5% auf 1,18 Mrd. Dinar
WeiterlesenDer seit dem 21. August 2017 geschlossene Flughafen Gafsa-Ksar (GAF) hat am Dienstag, den 22. Mai 2018 wieder seine Aktivitäten aufgenommen. Vorausgegangen waren umfangreiche Renovierungs-
WeiterlesenDie tunesische Behörde für Luftfahrt und Flughäfen (OACA) hat eine neue, kostenlose Smartphone App für tunesische Flughäfen namens “Aéroports de Tunisie” veröffentlicht, die aktuelle Flugpläne
Weiterlesen