Seeverkehr 2022: CTN im grünen Bereich
Die Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN) hat im Jahr 2022 positive Ergebnisse verzeichnet, sowohl beim Passagier- und Fahrzeugverkehr als auch bei den Überfahrten und Warenbewegungen. Mehr
Mehr lesenNews aus dem Bereich der Schifffahrt und dem Fährverkehr
Die Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN) hat im Jahr 2022 positive Ergebnisse verzeichnet, sowohl beim Passagier- und Fahrzeugverkehr als auch bei den Überfahrten und Warenbewegungen. Mehr
Mehr lesenDer Startschuss für die Rückkehr der im Ausland lebenden Tunesier in ihr Heimatland wird am 20. Juni 2023 mit der Ankunft der ersten Schiffsreise aus Mehr
Mehr lesenDie von der Société Nouvelle de Transport Kerkennah betriebene Autofähre Loud Tunisie ist am Dienstag, den 19. April 2022 nach eineinhalb Monaten der Wartung im Mehr
Mehr lesenPünktlich zum Beginn der kalten Jahreszeit in Deutschland kündigt die Mittelmeer-Fährgesellschaft Grande Navi Veloci (GNV) mit Sitz in Genua ihren Fahrplan für alle Routen bis Mehr
Mehr lesenDas Projekt des Tiefseehafen von Enfidha, der mehr als ein Jahrzehnt lang unter dem Deckmantel eines Megaprojekts und als eine der Lokomotiven für die Entwicklung Mehr
Mehr lesenDie von der Société Nouvelle de Transport Kerkennah betriebene Autofähre Hached hat am Sonntag nach vierjähriger Unterbrechung ihren Betrieb auf der Strecke Sfax-Kerkennah wieder aufgenommen, Mehr
Mehr lesenDas Kreuzfahrtschiff „Amera“ der deutschen Gesellschaft Phoenix Reisen wird am Donnerstag, den 14. November 2019 im Hafen von La Goulette mit 1.090 Reisenden an Bord, Mehr
Mehr lesenAb dem 2. Dezember 2019 wird im Seehafen von Radès ein neues Warenmanagementsystem (Terminal Operating System, TOS) schrittweise eingeführt. Das TOS-System ermöglicht die sofortige Verfolgung Mehr
Mehr lesenNach Angaben des französischen Magazins „La Quotidienne“ wird die Kreuzfahrtgesellschaft MSC Cruises ihre Aktivitäten im Hafen von La Goulette wieder aufnehmen. MSC hatte ihre Fahrten Mehr
Mehr lesenAngesichts der anhaltend schlechten Wetterbedingungen im Mittelmeer und um die Sicherheit der Passagiere besser zu gewährleisten, hat die tunesische Reederei „Compagnie Tunisienne de Navigation“ (CTN) Mehr
Mehr lesenVierundvierzig kommerzielle Frachtschiffe legten im August 2019 im Handelshafen von Gabes an. „Dies sei die höchste Zahl, die der Hafen seit der tunesischen Revolution verzeichnete“, Mehr
Mehr lesenAm Donnerstag, den 22. August 2019 wurde eine Einigung zwischen Tourismusminister René Trabelsi und seinem maltesischen Amtskollegen, Konrad Mizzi, über den Start einer neuen maritimen Mehr
Mehr lesenEin von der MSC Cruises SA (Schweiz) und der Global Ports Holding PLC (Großbritannien) gebildetes Konsortium hat am 18. Juli 2019 99,997″% des Kapitals des Mehr
Mehr lesenAls Reaktion auf die Beschwerden von im Ausland lebenden Tunesiern über exorbitante Ticketpreise bei Tunisair und CTN hat sich Regierungschef Youssef Chahed an diesem Dienstag, Mehr
Mehr lesenDie Flotte der Neuen Kerkennah Transportgesellschaft (SONOTRAK) wird in diesem Sommer mit der Inbetriebnahme einer neuen Fähre für den Personenverkehr zwischen der Insel Kerkennah und Mehr
Mehr lesenDie Tanit ist eine der größten Autofähren der Welt. Sie wurde für die tunesische Reederei Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN) in Korea gebaut und nach Mehr
Mehr lesenDie „Carthage“ ist eine im Jahr 1999 in Norwegen von der Werft „Bergen Group Fosen“ gebaute Fähre der „Compagnie Tunisienne de Navigation (CTN)“ und fährt Mehr
Mehr lesenDie Bauarbeiten für den Tiefwasserhafen von Enfidha beginnen spätestens im Dezember 2019, sagte Verkehrsminister Hichem Ben Ahmed am Freitag bei einem Besuch des Internationalen Flughafens Mehr
Mehr lesenDie tunesischen Fährgesellschaft (CTN) steigert ihre Kapazität für den Sommer 2019 um 6.624 Passagiere und 2.000 Fahrzeuge durch zwei zusätzliche Überfahrten, die den Hafen von Mehr
Mehr lesenDie tunesische Schifffahrtsgesellschaft (CTN) hat im Rahmen der Vorbereitungen für den Sommer 2019 ein Programm zur Beförderung von Fahrgästen und Autos an Bord ihrer Schiffe Mehr
Mehr lesenDie italienische Fährgesellschaft GNV macht ab Montag, den 29. Oktober 2018 ihre Mittelmeer-Strecken für Überfahrten bis Ende September 2019 buchbar. Die GNV verbindet Tunis mit Civitavecchia, Mehr
Mehr lesenDie neue Personen-Expressfähre Djerba – Gabès des Unternehmens Babour Express startet nach dem Abschluss aller baulichen und operativen Maßnahmen am Sonntag, den 13. Mai 2018 Mehr
Mehr lesenDie neue Personen-Expressfähre von Sfax nach Djerba startet nach dem Abschluss aller operativen Maßnahmen am Freitag, den 9. März 2018 ihren Betrieb. Die Linie Gabès Mehr
Mehr lesenDie beiden Express-Personenfähren namens “Tacapes” für die Djerba-Gabes Linie und die “Taparura” für die Linie zwischen Djerba und Sfax sind eingetroffen. Sie haben eine Kapazität Mehr
Mehr lesenRegierungschef Youssef Chahed hat am gestrigen Mittwoch, den 5. Juli 2017 den neuen Handelshafen von Zarzis bei Djerba offiziell eingeweiht. Als erstes Schiff lief am Mehr
Mehr lesenBaubeginn für den neuen Tiefwasserhafen von Enfidha im Golf von Hammamet soll im Jahr 2015 sein. Er ist ein Teil eines Megaprojekts über tausende von Mehr
Mehr lesen