Sajalni.tn: Registrierung von Smartphones in Tunesien
Seit 2021 ist ein nationales zentralisiertes System (CEIR-N) namens „Sajalni“ zur Registrierung von Smartphones und Tablets aus dem Ausland in Betrieb. Sajalni ist in drei
WeiterlesenSeit 2021 ist ein nationales zentralisiertes System (CEIR-N) namens „Sajalni“ zur Registrierung von Smartphones und Tablets aus dem Ausland in Betrieb. Sajalni ist in drei
WeiterlesenBevor ein Zeitplan für die tatsächliche Einführung der 5G-Technologie in Tunesien festgelegt wird, hat das Ministerium für Kommunikationstechnologien den Telekommunikationsbetreibern die Möglichkeit gegeben, damit zu
WeiterlesenIm 1. Halbjahr 2021 zeigt der Internetmarkt in Tunesien einige Veränderungen. Laut den Statistiken bestehen 936.234 ADSL-Abonnements, davon sind 898.907 Privatkunden und 37.327 Geschäftskunden.
WeiterlesenEine SIM-Karte in Tunesien und eine tunesische Telefonnummer zu bekommen, ist einfach und unkompliziert. Sie benötigen nur ein freigeschaltetes Telefon, einen Reisepass und etwas Bargeld
WeiterlesenDer Minister für Kommunikationstechnologien und der Minister für Handel und Exportentwicklung einigten sich am Donnerstag auf die Verschiebung des Projekts zur Implementierung des nationalen zentralisierten
WeiterlesenDer Minister für Kommunikationstechnologien, Fadhel Kraïem, kündigte in einer Pressekonferenz die Einrichtung einer neuen Plattform namens „Sajalni“ an, die es ermöglichen wird, die Einfuhr von
WeiterlesenÖffentliche Einrichtungen wie Banken, Behörden, Post, STEG, SONEDE und Telekommunikationsunternehmen haben im Monat Ramadan 2020 geänderte Öffnungszeiten.
WeiterlesenLycamobile wird eine strategische Partnerschaft mit dem staatlichen Post- und Bankdienstleister „La Poste Tunisie“ eingehen. Im Rahmen dieser Partnerschaft werden die Prepaid- und Sim-Karten von
WeiterlesenDie Idee für einen öffentlichen Fernsehsender, der sich in Echtzeit und kontinuierlich mit tunesischen und internationalen Nachrichten befasst, gab es schon lange. Jetzt kündigte Fathi
WeiterlesenBis vor kurzem war Tunesiens IT-Sektor vor allem als Offshoring-Standort beliebt. Inzwischen gehen immer mehr tunesische Start-ups selbst den Weg ins Ausland. Die Bedeutung der Informations-
WeiterlesenMit Wirkung ab Montag, den 1. Januar 2018 steigen die Steuern auf Guthabenaufladungen. Mussten bisher beispielsweise für eine Aufladekarte von 5 Dinar 5,500 Dinar entrichtet
WeiterlesenMit Wirkung ab Donnerstag, den 28. August 2014 steigen auch die Steuern für Guthabenaufladungen. Mussten bisher beispielsweise für eine Aufladekarte von 5 Dinar 5,400 Dinar
WeiterlesenDie Steueraufschläge auf Telefon-Aufladungskarten in Tunesien haben sich mit Wirkung zum Freitag, den 25. Mai 2012 erhöht.
WeiterlesenIn Tunesien herrschte in den letzten Jahren des Ben-Ali-Regimes weitreichende Zensur. Kritik konnte nur kryptisch geäußert werden. Seiten im Internet und in den sozialen Netzwerken
Weiterlesen