31. Kinotage von Karthago 2020 (JCC) (Update)
Datum/Zeit
Date(s) - 18/12/2020 - 23/12/2020
20:30 - 23:30
Veranstaltungsort
Karthago - Amphitheater und andere Orte
Kategorien
Die Internationalen 31. Kinotage von Karthago 2020 (JCC) (Journées Cinématographiques de Carthage) sollten vom 7. November bis zum 12. November 2020 stattfinden, wurden aber nun wegen eines zu erwartenden Höhepunktes der Coronapandemie in Tunesien auf den 18. bis zum 23. Dezember 2020 verschoben. Das gab die Leitung des Festivals über ihre Facebookseite und die Webseite bekannt. Der Lenkungs- und Kunstausschuss unter dem Vorsitz des Filmemachers Ridha Behi begründet diese Entscheidung mit dem Wunsch, diese Ausgabe der Kinotage nicht abzusagen und sie unter den besten Bedingungen zu organisieren, die die Sicherheit des Publikums und der Filmschaffenden garantieren würden.
Nach Aussage des Organisationskomitees der JCC vom 13. Mai diesen Jahres werde die nächste Ausgabe des Festivals außergewöhnlich sein und sich angesichts der aktuellen Gesundheitssituation in der Welt im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie stark von der vorherigen unterscheiden werde.
Angesichts der Entwicklung der Epidemie, die nach Ansicht der Experten des wissenschaftlichen Ausschusses für die Bekämpfung des Coronavirus im November ihren Höhepunkt erreichen wird, wurde daher beschlossen, das Festival auf Dezember zu verschieben. Diese Ausgabe findet ohne offiziellen Wettbewerb statt, umfasst aber Hommagen und Retrospektiven rund um die großen Namen, die das Festival seit seiner Gründung im Jahr 1966 geprägt haben. Es wird auch eine Gelegenheit sein, über die Zukunft des Festivals nachzudenken.
Programm:
- in Kürze
Info: Diese von dem Filmemacher Tahar Cheriaa konzipierte und 1966 offiziell vom tunesischen Kulturminister Chedli Klibi ins Leben gerufene Veranstaltung, die eine Premiere in der arabischen Welt darstellt, zielt in erster Linie darauf ab, das Kino des subsaharischen Afrikas und der arabischen Welt hervorzuheben, Brücken des Dialogs zwischen Nord und Süd zu schaffen und ein Treffen zwischen Filmemachern und Filmliebhabern aller Art vorzuschlagen.
Die erste Ausgabe der Kinotage fand übrigens vom 4. bis zum 11 Dezember 1966 statt. Die Auszeichnung der goldenen Tanit erhielt der Film “La Noire de…” von Ousmane Sembène (Senegal), die silberne Tanit ging an den Film “Le Premier cri” von Jaromil Jireš (Tschechoslowakei)
- ← 18. Gipfel der Frankophonie – 18. Sommet de la francophonie 2020
- 6. Ausgabe “Cinéma au Musée 2020″ in Sousse (Programm) →
Das könnte dir auch gefallen
Tunesien: Gesundheitsprotokoll für Luftverkehrsnutzer
Verkehrsminister Anouar Maârouf kündigte am Dienstag über Radio Express FM ein Gesundheitsprotokoll für Luftverkehrsnutzer in Zusammenarbeit mit internationalen Zivilluftfahrtdiensten an. Dieses einzuführende Protokoll umfasst medizinische
Tunesien: Mehr als 10 Mio verimpfte Impfstoffdosen
Seit Beginn der nationalen Impfkampagne gegen das Coronavirus im März letzten Jahres wurden 10 Mio Dosen mit einem Impfstoff gegen das Coronavirus verabreicht. Das teilte
Tunisair schnallt den Gürtel enger, um gestärkt zurück zu kommen
Tunisair muss den Gürtel enger schnallen, um gestärkt zurück zu kommen. “Ich schlage einen strategischen Rückzug vor”, sagte Khaled Chelly auf einer Pressekonferenz am Rande