Nationaler Tag der Internetfreiheit
Datum/Zeit
Date(s) - 13/03/2022
Ganztägig
Kategorien
Nationaler Tag der Internetfreiheit: Ein Jahr nach der Revolution in Tunesien 2010/2011 am 13. März 2012 wurde zu Ehren des am 13. März 2005 an einer Herzerkrankung verstorbenen Dissidenten und „Reporter ohne Grenzen“, Zouhair Yahyaoui, erstmals der nationale Tag der Internetfreiheit begangen. Die tunesische Post ehrte Yahyaoui im Jahr 2017 mit der Ausgabe einer Briefmarke.
Yahyaoui kämpfte für die Meinungsfreiheit im Internet und wurde dafür unter schlechten Bedingungen für 18 Monate inhaftiert, nachdem er Tunesiens Präsident Zine el-Abidine Ben Ali auf der Website TUNeZINE.com kritisiert hatte. Die Festnahme erfolgte am 4. Juni 2002 unter großem Polizeiaufgebot. Es folgten schwere Misshandlungen, um die Zugangsdaten von tunezine.com aus ihm herauszupressen. Die Seite ist übrigens heute noch als Archiv online.
Am 11. Juli 2002 wurde Yahyaoui wegen angeblicher „Verbreitung falscher Tatsachen“ und „unautorisierter Nutzung des Internets“ zu zwei Jahren Haft verurteilt. Während seiner Haftzeit beklagte er sich mehrmals über schlechte Haftbedingungen. Aus diesen Haftbedingungen und der schweren erlittenen Folter resultierte seine Herzerkrankung, an der er schließlich verstarb. Für seine Arbeit wurde er mit dem Cyber-Freedom Prize ausgezeichnet.
- ← 18. Gipfel der Frankophonie – 18. Sommet de la francophonie 2020
- Phoenix TV: mein ausland: Tunesien – Zwischen Magie und Moderne →
Das könnte dir auch gefallen
Nawara Gasfeld in Tataouine wird im Juni 2019 eröffnet
Das seit dem Jahr 2014 durch die tunesische ETAP und der österreichischen OMV in Entwicklung befindliche Gasförderfeld Nawara in Tataouine soll im Juni 2019 in
Ab 28 Juni 2021: Erhöhung der Tabakpreise
Das tunesische Finanzministerium hat am Abend des Sonntag, den 27 Juni 2021 in einer Mitteilung auf ihrer Facebookseite die Erhöhung der Zigaretten- und Tabakpreise verkündet.
Seit 2015 geschlossenes Hotel El Shems in Monastir-Skanes wurde wiedereröffnet
Das seit dem 15. November 2015 geschlossene Hotel El Shems in Monastir-Skanes wurde am Freitag, den 8. Juni 2018 offiziell wiedereröffnet. Symbolisch eingeweiht wurde das